Messplätze Simultan bis zu 4
mögliche Prüferanzahl selbe Probe bis zu 16
Schnellste Analysezeit bei bis zu 8 Prüfern nach DIN EN 13725 ca. 10 Minuten
Anzahl Nasenmasken pro Messplatz 2
Kleinste Verdünnung 2 3
Grösste direkte Verdünnung 2 17
Grösste Verdünnung mit EPD Modul 2 24
Umschaltgeschwindigkeit zwischen 2 Verdünnungen
(90%Endsignalwert am Riechort) 0,1s
Genauigkeit < 10 % (Normanforderung nach DIN EN 13725 < 20%)
Instabilität < 2 % (Normanforderung nach DIN EN 13725 < 5%)
Verdünnungsreihen und Null-Proben frei wählbar
Limitverfahren ja
Konstanzverfahren ja
Methode 1 Geruchsstoffkonzentration (GK) GK
Methode 2 Intensität
Methode 3 Hedonik
Methode 4 Dual Forced Choice ( Guess-Inkling-Certain)
Material in Kontakt mit Probe Edelstahl, PTFE (Teflon ®), Glas (nur bei Glasnasenmasken)
Kontaminationsschutz Alle TO-Serien Olfaktometer sind mit einem Sperrluftstrom zwischen Proben- und Referenzluftstrom ausgestattet.
Reinigung Alle TO-Serien Olfaktometer besitzen einen Spülluftstrom zur Spülung des Probenluftkanals. Die Spüldauer ist frei wählbar. Die beheizbaren Verdünnungssysteme ermöglichen ein Ausheizen des Probenluftkanals.
Luftverbrauch 160 l/min
min. Bedarf Druckversorgung 3,5 bar
mögliche Druckversorgung (nicht im Lieferumfang enthalten):ölfreier Kompressor (Leistungsdaten) oder Gas-Flasche mit synthetischer Luft
Druckregelung Automatisch
Eingangsspannung 110-230 V AC 50/60 Hz
Leistungsaufnahme (inkl.Heizung) 30 Watt (135 Watt)
Verkauf nur an Unternehmen.