1. Anwendungsbereich
Das Olfaktometer TO 8 erfüllt die Voraussetzungen als Verdünnungseinrichtung zur olfaktometrischen Messung nach DIN EN 13725:2003 (D) und versetzt Sie in die Lage, auf dem Weg der dynamischen Olfaktometrie eine Geruchsprobe vollständig zu beschreiben.
So ermöglicht das TO 8 neben der Bestimmung der Geruchsstoffkonzentration die Bestimmung der Geruchsintensität und der hedonischen Wirkung.
Die Transportfähigkeit des TO 8 erlaubt Ihnen die bei vielen Messaufgaben erforderlichen Messungen vor Ort unmittelbar nach der Probenahme.
2. Produktbeschreibung
Das Olfaktometer TO 8 verfügt über ein vollautomatisches Verdünnungssystem mit einem Verdünnungsbereich von 22 bis 216 ; in allen Verdünnungsstufen liegt ein konstanter Volumenstrom an.
Die Kernkomponenten sind eigens für die Anwendung der Olfaktometrie entwickelt und konstruiert. Die Bauteile, die in direkten Kontakt mit der Proben-/Neutralluft kommen, sind ausschließlich aus Glas, PTFE und Edelstahl gefertigt. Zur Reinigung ist das Verdünnungssystem aufheizbar.
Messungen können Zeit und Kosten sparend mit bis zu vier Prüfern gleichzeitig durchgeführt werden. Hierbei begünstigt der geringe Geräuschpegel die Konzentration der Prüfer bei der Bewältigung ihrer Messaufgaben. Die Panelplätze sind ergonomisch gestaltet und münden in eine Nasenmaske aus Glas.
Das TO 8 wird durch eine Steuer- und Auswertungssoftware für Windows 95, ’98, XP, NT, ME bedient. Diese Software zeichnet die Daten jeder Darbietung und jeder Antwort vollständig und chronologisch auf und ermöglicht die direkte Kontrolle der Prüferreaktion am Monitor des anzuschließenden PC. Die Grundsoftware für dynamische Olfaktometrie kann um ein Prüfermanagement und eine archivierende Datenverwaltung erweitert werden.
3. Lieferumfang / Zubehör
Lieferumfang:
- 4 Nasenmasken aus Glas
- 4 Antworttaster für Prüfer
- 2 Netzteile (TO 8, Heizung)
- 1 Rechneranschlusskabel
- Basissoftware Dynamische Olfaktometrie auf CD
- 5 m Druckluftanschlussleitung
- Druckluftanschluss (8mm außen)
4. Technische Daten
Abmaße, L x B x H,
a) aufgebaut, b) Transportmaß: a) 650 x 650 x 470 mm, b) 650 x 650 x 270 mm
Gewicht: 17 kg
Verdünnungsprinzip: Gasstrahlpumpen
Regelmechanismus der Volumenströme: kalibrierte Messblenden
Überschussauslass für Probenluft: Abluft über Aktivkohlefilter
Anzahl der Ausgänge für Riechproben: 4 (1 je Prüferplatz)
Anzahl der Prüfer, gleichzeitig am Gerät: 4
Gestaltung des Olfaktometerausgangs: nicht abdichtende Glasmaske
Volumenstrom der Riechprobe: mind. 1,2 m³/h je Messplatz (Einatemphase)
Größte einstellbare Verdünnung: 216
Kleinste einstellbare Verdünnung: 22
Stufensprünge: Faktor 2
Standardabweichung
der Einstellung der Verdünnungsstufen: < 10%
Ansprechzeit: < 1 sek
Einstellzeit: < 1 sek
Verkauf nur an Unternehmen.